Kaum zu fassen: am 05.03.2001 eröffnete die Tierarztpraxis Dr. Silke Pfaffernoschke ihre Pforten und feiert daher heuer schon ihr 21 jähriges Jubiläum!
Wir möchten uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, indem Sie mit Ihrem Tier zu uns in die Praxis kommen, bedanken. Wir wünschen unseren Kunden und natürlich allen Patienten auch für die Zukunft alles Gute.
Ebenfalls herzlichen Dank für die Glückwünsche! Wir werden weiterhin unser Bestes für sie und ihren Liebling geben.
Ab März 2021 steht in Deutschland ein neues Medikament zur Schmerzlinderung bei Hunden und Katzen mit Arthrosen zur Verfügung. Das Mittel enthält so genannte monoklonale Antikörper, die sich gegen den Botenstoff „Nerve-Growth-Factor“ richten, welcher im Schmerzgeschehen eine wichtige Rolle spielt. Wenn das Medikament injiziert wird, binden die Antikörper an diesen Schmerz-Botenstoff und machen ihn dadurch unwirksam. Monoklonale Antikörper binden ganz gezielt nur an ein Eiweiß, dadurch haben sie selten Nebenwirkungen. Anders als zahlreiche andere Schmerzmedikamente handelt es sich bei Antikörpern auch lediglich um Eiweißstoffe, die sehr einfach vom Körper abgebaut werden und dabei Leber und Nieren nicht belasten. Die Behandlung erfolgt in jeweils vierwöchigen Abständen in Form einer Injektion (Spritze) unter die Haut; eine Schmerzlinderung tritt etwa innerhalb einer Woche ein. Gerne besprechen wir mit Ihnen, ob die Behandlung für Ihren Vierbeiner eine Option darstellt! Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin!
Achtung: da der „Nerve-Growth-Factor“ während der Trächtigkeit in der Entwicklung der Embryonen eine wichtige Rolle spielt, darf der Wirkstoff nicht bei tragenden Hündinnen oder Hündinnen, mit denen zukünftig noch gezüchtet werden soll, eingesetzt werden!
Quelle: Zoetis GmbH
Heimlieferservice
für Futtermittel der Firma Royal Canin
Wir bieten einen kostenlosen Lieferservice:
• Sie bestellen wie gewohnt telefonisch das Futtermittel bei uns
• wir ordern online Ihre Bestellung
• das Futtermittel wird innerhalb von 2 bis 3 Werktagen per Kurier Ihnen direkt ins Haus geliefert
• die Rechnungsstellung erfolgt wie gewohnt durch unsere Praxis
• wir berechnen den empfohlenen Verkaufspreis
Unsere Fachtierärztin für Chirugie Dr. med.vet. Andrea Thiess – Blanke bietet wieder einen Kurs in der VHS Würmtal an:
Der tut nix! – Hundeführerschein Gefahrvermeidung im Umgang mit Hunden
Kurs Nr. W2501, Beginn Mo., 16.03.2020
Frau Dr. Thiess-Blanke leitet den K-9® Stützpunkt München-Würmtal. Sie ist Tierärztin und als K-9® zertifizierte Trail-Trainerin im Sport- und Thera-Trail-Bereich , sowie in der Ausbildung von Tiersuchhunden tätig (STT, TTT, TST). Sie ist Einsatzleiterin der K-9 Tiersuche® München-Würmtal und als TiersuchTrailTrainer (TST) an der Ausbildung von Tiersuchhunden beteiligt. Bei der Trainerausbildung im K-9® Suchhundezentrum referiert sie über Themen wie Geruch und Botenstoffe.
Frau Dr. Thiess-Blanke unterstützt uns bei den aufwendigeren Operationen und steht jederzeit bei Bedarf zur Verfügung. Sie ist eine wertvolle Unterstützung für unsere Praxis.
Für viele Tiere erzeugen Situationen wie Tierarztbesuche, Feuerwerk an Silvester, Umzug, Reisen, Familienzuwachs, Trennung von Frauchen und Herrchen oder Ähnliches ein erhöhtes Stresslevel. Dadurch kann es zu Nervosität, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Angstzuständen und anderen Verhaltensauffälligkeiten kommen. Einige Tiere sind auch von Natur aus unruhig oder hyperaktiv.
Calmin kann nicht nur zur Beruhigung und zur Appetitsteigerung eingesetzt werden, sondern auch zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen wie z.B. bei Arthrose.
Durch die spezielle Kombination der Inhaltsstoffe L-Tryptophan und einem Nutzhanf-Destillat, beruhigt Calmin Ihren Vierbeiner und steigert das Wohlbefinden während Phasen von erhöhtem Stress.
Bei der Herstellung von Calmin wird die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe im Vergleich zu herkömmlichen Ölen durch Solubilisierung um ein Vielfaches erhöht. So kann der Körper die Inhaltsstoffe deutlich besser aufnehmen.
L-Tryptophan ist eine Aminosäure. Die Eigenschaft von L-Tryptophan wird als stimmungsaufhellend und beruhigend beschrieben. Als Vorläufer des Glückshormons Serotonin (Neurotransmitter) ist L-Tryptophan u. a. für die Regulation von Appetit und Schlaf verantwortlich.
Calmin enthält ein Nutzhanf-Destillat in einer Konzentration von 5 %. Das Nutzhanf-Destillat ist ein Extrakt aus Cannabinoiden, die natürlicherweise im Nutzhanf vorkommen. Im Unterschied zu THC (Tetrahydrocannabinol) hat das Nutzhanf-Destillat keine psychoaktive Wirkung. Um sicherzustellen, dass Calmin kein THC enthält, verwenden wir ein speziell aufgereinigtes Nutzhanf-Destillat, das aus Nutzhanf mittels alkoholischer Destillation gewonnen wird. Um die gleichbleibende Zusammensetzung und Qualität von Calmin zu garantieren wird das Rohmaterial aus Österreich und den umliegenden Ländern der EU bezogen.
Bitte beachten Sie, dass es enorme Qualitätsunterschiede gibt bei Hanf Öl, das z.B. im Internet angeboten wird. Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Präparat in Reinstform an ohne Nebenwirkungen, das für speziell für unsere Tiere hergestellt wurde. Wir beraten Sie gerne!